neuigkeitenCoronahilfen: Rückforderung ist rechtswidrig!24.03.2023Das Oberverwaltungsgericht NRW bestätigt, dass die Rückforderungsbescheide gegen die drei Kläger für NRW-Soforthilfe rechtwidrigmehr dazu…Berufsausbildung oder voll abziehbare Fortbildung?24.03.2023Eine Ausbildung, z. B. zum Rettungshelfer, ist eine Berufsausbildung. Die Aufwendungen für eine nachfolgende (teure) Ausbildung, z. B. zummehr dazu…Spekulationsgeschäft nach Grundstücksteilung17.03.2023Wird bei einer Immobilie mit einer großen Gartenfläche, die zu eigenen Wohnzwecken genutzt wird, ein Teil flurmäßig abgetrenntmehr dazu…Kindergeld für volljähriges behindertes Kind17.03.2023Für ein behindertes Kind wird Kindergeld gewährt, wenn die Behinderung vor Vollendung des 25. Lebensjahrs eingetreten ist und das Kindmehr dazu…Grunderwerbsteuer: Höhe der Gegenleistung17.03.2023Es liegt keine grunderwerbsteuerbare Gegenleistung des Grundstückskäufers vor, wenn er vom Verkäufer die Verpflichtung übernimmt,mehr dazu…Erdbeben: Unterstützung durch Arbeitgeber17.03.2023Bis zum 31.12.2023 können Beihilfen und Unterstützungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer steuerfrei sein (R 3.11 LStR). Diese Regelungmehr dazu…Steuererleichterungen für Erdbebenhilfe17.03.2023Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar 2023 hat menschliches Leid und massive Schäden an der Infrastruktur verursacht. Fürmehr dazu…7% Umsatzsteuer bei kurzfristiger Vermietung10.03.2023Die Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer unterliegt der Umsatzsteuer mit 7%. Der ermäßigte Steuersatz gilt nicht nurmehr dazu…Gruppen-Krankenversicherung von Arbeitnehmern10.03.2023Das Finanzgericht hat entschieden, dass es sich bei den Beiträgen zu einer Gruppenkrankenversicherung, die der Arbeitgeber für seinemehr dazu…Erbschaftsteuer: Land- und Forstwirtschaft10.03.2023Bei der Erbschaftsteuer ist für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft der Liquidationswert anzusetzen. Auch Stückländereienmehr dazu…Umsatzsteuer für freiwillige "Donations“ beim Streaming10.03.2023Lieferungen und sonstige Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt, unterliegen dermehr dazu…Steuertermine März 202303.03.2023Die folgenden Steuertermine bzw. Abgabefristen sind im kommenden Monat zu beachten. Für den Monat Februar 2023: Art dermehr dazu…Änderung der Gewinnermittlung: Übergangsgewinn03.03.2023Der Übergang der Gewinnermittlung von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) zur Gewinnermittlung im Bereich der Land- undmehr dazu…Erste Tätigkeitsstätte: Bereitschafts- und Ruhezeiten03.03.2023Die Feuerwache, der ein Feuerwehrmann zugeordnet ist, ist dessen erste Tätigkeitsstätte, wenn er aufgrund der Weisung seines Arbeitgebersmehr dazu…Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne steuerpflichtig03.03.2023Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin,mehr dazu…Kürzere Nutzungsdauer bei Abschreibung von Gebäuden03.03.2023Die Prozentsätze für die lineare Abschreibung von Gebäuden sind gesetzlich festgelegt. Dadurch wird auch die Nutzungsdauer vorgegeben.mehr dazu…Mobilfunkvertrag: Steuerfreie Nutzung24.02.2023Der Arbeitgeber kann seinem Arbeitnehmer die Telefonkosten für einen Mobilfunkvertrag, der vom Arbeitnehmer abgeschlossen wurde, steuerfreimehr dazu…Kinderbetreuungskosten: Sonderausgabenabzug24.02.2023Kinderbetreuungskosten sind Aufwendungen für Dienstleistungen zur Betreuung eines Kindes, das das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.mehr dazu…Kinderbetreuung: Zuschüsse durch den Arbeitgeber24.02.2023Für die steuerliche Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten gibt es zwei unterschiedliche Varianten. Es ist zwischen denmehr dazu…Behindertengerechter Gartenumbau24.02.2023Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des Gartens, der zum selbst bewohnten Einfamilienhaus gehört, sind keinemehr dazu…Steuerfreiheit für ältere Photovoltaikanlagen24.02.2023Die Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen bei der Einkommensteuer gilt für Einnahmen und Entnahmen, die nach dem 31.12.2021 erzielt bzw.mehr dazu…Steuerklassenwahl bei Ehegatten für 202317.02.2023Das vom Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte "Merkblatt zur Steuerklassenwahl fürmehr dazu…Besteuerung eines Promotionsstipendiums17.02.2023Leistungen aus einem Promotionsstipendium können der Einkommensteuer unterliegen, wenn der Stipendiat eine wirtschaftliche Gegenleistung zumehr dazu…Steuerpflicht: tarifvertragliche Zuschüsse17.02.2023Tarifvertragliche Zuschüsse einer Rundfunkanstalt an eine selbständige Journalistin anlässlich ihrer Schwangerschaft und Mutterschaftmehr dazu…Wassergymnastik als außergewöhnliche Belastung17.02.2023Entscheidet sich ein Steuerpflichtiger, ein ärztlich verordnetes Funktionstraining (z. B. Wassergymnastik) in einem näher zu seinem Wohnortmehr dazu…