Neuigkeiten zum Thema "Lohnsteuer / Sozialversicherung"

GmbH-Gesellschafter als geringfügig Beschäftigter

25.08.2023

Die Lohnsteuer kann gemäß § 40a Abs. 2 EStG nur dann pauschal mit 2% berechnet werden, wenn es sich sozialversicherungsrechtlich um
mehr dazu…

Betriebsveranstaltungen: Erhöhung des Freibetrags

18.08.2023

Eine Betriebsveranstaltung (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebsjubiläum usw.) liegt regelmäßig im überwiegenden
mehr dazu…

Erholungsbeihilfe: pauschale Besteuerung

30.06.2023

Urlaubsgeld und Erholungsbeihilfen sind unterschiedliche Zahlungen, die auch unterschiedlich erfasst werden. Bei der Zahlung von Urlaubsgeld
mehr dazu…

Firmen-PKW: Privatnutzung durch Gesellschafter

30.06.2023

Spricht der Anscheinsbeweis dafür, dass der Gesellschafter-Geschäftsführer den betrieblichen Pkw privat genutzt hat, obwohl ein Verbot
mehr dazu…

Firmen-PKW: Zuzahlungen des Arbeitnehmers

23.06.2023

Nutzt ein Arbeitnehmer einen Firmenwagen auch für private Fahrten, muss er diesen geldwerten Vorteil als Arbeitslohn versteuern. Dieser geldwerte
mehr dazu…

Kfz-Kosten: Zahlungen des Arbeitnehmers

16.06.2023

Hat der Arbeitgeber mit seinem Arbeitnehmer für die Überlassung eines Firmenwagens eine pauschale Nutzungsvergütung oder eine
mehr dazu…

Selbstständige Tätigkeit oder Arbeitsverhältnis?

16.06.2023

Es gehört zu den Aufgaben der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) zu prüfen, ob eine abhängige Beschäftigung oder eine
mehr dazu…

Pflegeversicherung: Beitragsänderungen ab 1.7.2023

19.05.2023

Die Bundesregierung plant, ab dem 1.7.2023 den Beitragssatz zur sozialen Pflegeversicherung von bisher 3,05% auf 3,4% zu erhöhen. Für
mehr dazu…

Job-Ticket: Wie sich das 49 €-Ticket auswirkt

28.04.2023

Die Vergütungen, die Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber zur Erstattung von Reisekosten, Umzugskosten oder Mehraufwendungen bei doppelter
mehr dazu…

Inflationsausgleichsprämie: Weihnachts- und Urlaubsgeld

06.04.2023

Grundsätzlich gilt, dass Weihnachts- und Urlaubsgeld nicht in eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie umgewandelt werden kann. Die
mehr dazu…

Aufmerksamkeiten: Kein steuerpflichtiger Arbeitslohn

06.04.2023

Sachzuwendungen und Geschenke des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, die im gesellschaftlichen Verkehr üblicherweise ausgetauscht werden und zu
mehr dazu…

Inflationsausgleich für Arbeitnehmer

31.03.2023

Nach § 3 Nr. 11c EStG können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn in der Zeit vom
mehr dazu…

Sofortmeldung bei Beschäftigungsbeginn

31.03.2023

Die Sofortmeldung ersetzt nicht die Anmeldung eines Arbeitnehmers. Sie ist mit dem Meldegrund 20 abzugeben und unabhängig von der regulär
mehr dazu…

Erdbeben: Unterstützung durch Arbeitgeber

17.03.2023

Bis zum 31.12.2023 können Beihilfen und Unterstützungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer steuerfrei sein (R 3.11 LStR). Diese Regelung
mehr dazu…

Gruppen-Krankenversicherung von Arbeitnehmern

10.03.2023

Das Finanzgericht hat entschieden, dass es sich bei den Beiträgen zu einer Gruppenkrankenversicherung, die der Arbeitgeber für seine
mehr dazu…