Neuigkeiten zum Thema "Einkommensteuer"Neuigkeiten des letzten MonatsAktuellCorona NewsEinkommensteuerErbschafts- und SchenkungssteuerGewerbesteuerGewinnermittlungGrunderwerbsteuerInternationale RegelungenLohnsteuer / SozialversicherungSonstigesUmsatzsteuerVerfahrensrechtSucheRaumluftreinigungsgerät: keine außergewöhnliche Belastung17.01.2025Aufwendungen für die Anschaffung eines mobilen Raumluftreinigungsgeräts sind nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar.mehr dazu…Neues Musterformular für energetische Maßnahmen10.01.2025Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutztenmehr dazu…Begünstigte Bonuszahlungen bis 150 €03.01.2025Gesetzliche Krankenkassen gewähren auf der Grundlage von § 65a SGB V Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten. Diemehr dazu…Abzug von Unterhaltszahlungen03.01.2025Für Jahre ab 2025 gilt, dass ein Abzug von Unterhaltsaufwendungen bei Zahlung von Geldzuwendungen nur durch Banküberweisung anerkannt wird.mehr dazu…Auslandsreisen: neue Pauschbeträge für 202513.12.2024Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich undmehr dazu…E-Rezept: Wie Krankheitskosten ab 2025 nachzuweisen sind06.12.2024Nach dem bisher nicht geänderten § 64 Abs. 1 EStDV hat der Steuerpflichtige den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen immehr dazu…Höherer Abzug bei Kinderbetreuungskosten ab 202506.12.2024Kinderbetreuungskosten können ab 2025 zu 80%, höchstens jedoch bis 4.800 € je Kind (bis 2024: zu zwei Drittel, höchstens jedochmehr dazu…Förderung von Photovoltaikanlagen ab 202529.11.2024Die Befreiung von der Ertragsteuer bestimmter Photovoltaikanlagen gilt für natürliche Personen, Mitunternehmerschaften undmehr dazu…Neuregelung bei Termingeschäften29.11.2024Die Verlustverrechnung bei Termingeschäften, wie z. B. aus dem Verfall von Optionen, die nach dem 31.12.2020 entstanden sind, wurde, starkmehr dazu…Photovoltaikanlage: Nachträgliche Aufwendungen22.11.2024Das Finanzgericht Münster hat in seinem Beschluss vom 21.10.2024 entschieden, dass der Einkommensteuerbescheid für 2022 ausgesetzt werdenmehr dazu…Minderung bei der 1%-Regelung15.11.2024Der geldwerte Vorteil aus der Überlassung eines Firmenwagens kann nur um die Kosten gemindert werden, die - bei einer Kostentragung durch denmehr dazu…Wann Weihnachtsfeiern steuerfrei sind08.11.2024Steht die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier allen Angehörigen des Betriebs offen, handelt es sich um eine Betriebsveranstaltung, diemehr dazu…Kaufpreisaufteilung: Grundstück und Gebäude01.11.2024Die im Kaufvertrag festgelegte Aufteilung des Kaufpreises zwischen Grund und Boden und Gebäude ist regelmäßig als Grundlage fürmehr dazu…Mieterabfindung: Keine Steuerpflicht01.11.2024Erhält der Wohnungsmieter vom Vermieter für die vorzeitige Aufgabe seines Mietvertrags eine Abfindung, unterliegt diese nicht dermehr dazu…Fremdwährungskonto: Wann das Finanzamt Kenntnis erhällt25.10.2024Bei der Anschaffung und Veräußerung von Fremdwährungsbeträgen kann es sich um ein privates Veräußerungsgeschäftmehr dazu…Seite 1 von 1012345...10...»